Spezial-Set

Impfstoffausleitung und Blutqualität

für effiziente Entgiftungsprozesse, Steigerung der Zellenergie und Blutqualität

Detox und Impfstoffausleitung: Kolloidale Metalle von Trimedea

Ihr Detox Spezial-Set zur Steigerung der Impfstoffausleitung und Blutqualität

Die sorgfältig ausgewählte Kombination dieser Kolloide steigert die Entgiftungsleistung allgemein und speziell von Impfstoffen / Impfstoffzusätzen, erhöht die Zellenergie und Mikrozirkulation des Blutes.  Die fünf Kolloide Tantal, Kupfer, Zink, Eisen und Germanium ergänzen sich optimal um die körpereigenen Schutz- und Entgiftungsmechanismen zu aktivieren und Zellenergie und Sauerstoffverwertung zu verbessern. Gesteigerte Durchblutung, Sauerstoffaufnahme und Energieproduktion sowie Bindung und Ausscheidung von Impfstoffen und gesundheitsbedenklichen Hilfsstoffen sind das Ziel dieser speziellen Detox-Kombination. Verstärkte Müdigkeit als Folge dieser Detox-Kur ist ein gutes Zeichen beginnender Reparatur- und Entgiftungsprozesse. Bitte trinken Sie viel reines und mineralarmes Wasser (Plose, Lauretana oder Umkehrosmose mit UMH-Wasseraktivierung), um die Ausscheidungsprozesse zu unterstützen.

 

Die Vorteile des Spezial-Sets Impfstoffausleitung und Blutqualität:

   1 x Eisen: Sauerstoffaufnahme, Sauerstofftransport und Energiebildung
+ 1 x Tantal: Aktiviert die Ausscheidung verschiedenster Schadstoffe (Impfungen, Schwermetallverbindungen, Umweltgifte usw.)
+ 1 x Kupfer: Steigerung des antioxidativen Enzymstoffwechsels, schützt und verjüngt
+ 1 x Germanium: Verbessert die Durchblutung und Sauerstoffversorgung in Zellen und Organen
+ 1 x Zink: Wichtiger Grundbaustein für Reparatur- und Schutzaktivitäten der Zellen

Kolloidale Metalle von Trimedea

Spezial-Set Impfstoffausleitung & Blutqualität (5 x 1 Liter): Statt 568* nur 369 Euro
5 kaufen, 4 zahlen: Das teuerste Kolloid (Germanium) schenken wir Ihnen!
Sie sparen mehr als 35 Prozent!

Was sind kolloidale Metalle und wie nimmt man sie ein?

Bei echten kolloidalen Metallen handelt es sich um sehr feine Metallpartikel, die in Wasser schweben und keine Verbindung mit dem Wasser eingehen – im Gegensatz zu ionischen Lösungen (elektrolytische Herstellung). Die Größe der einzelnen Teilchen liegt zwischen 1 und 20 Nanometer (1 nm = ein milliardstel Meter). Die Partikel dieser flüssigen Dispersion können durch verschiedene Herstellungsverfahren entstehen, die je nach Verfahren einen erheblichen Einfluss auf die Eigenschaften und Qualität haben. Mehr über Anwendung und Dosierung von Kolloiden erfahren Sie in dem Info-Portal der FGS.

*Bruttogesamtpreis der Flaschen im Einzelverkauf