
VON

Go for Gold: Traditionelles Mittel mit großer Wirkung
Nicht nur auf der Bank, sondern auch in unserem Körper ist Gold ein kostbares Element. Kolloidales Gold sorgt für geistige Vitalität, versorgt uns mit Energie und Kreativität. Vor allem unser Gehirn profitiert von der regelmäßigen Einnahme – aber auch Gelenke, Herz, Kreislauf und Psyche werden positiv davon beeinflusst. Aufgrund seiner schwingungsspezifischen Eigenschaften kann kolloidales Gold energetische Blockaden im Organismus lösen und gestörte Schwingungsprozesse in Balance bringen.
Vorteile von kolloidalem Gold
- Steigert Gehirnaktivität und IQ
- Unterstützt und beschleunigt Entgiftungsprozesse
- Wirkt verjüngend und stimmungsaufhellend
- Stimuliert und aktiviert die Hormondrüsen
- Aktiviert den Enzymstoffwechsel
- Fördert die Sensibilität und Kreativität
- Steigert motorische und kognitive Leistungsfähigkeit
- Beschleunigt Erholung und Regeneration
Anwendungsgebiete für kolloidales Gold
- Gelenkentzündungen und -schmerzen
- Durchblutungsstörungen
- Schlecht heilende Wunden
- Niedriges Energieniveau, allgemeine
Kraft- und Antriebslosigkeit - Glykation der Haut (Hautverzuckerung)
Was ist kolloidales Gold?
Bei echtem kolloidalen Gold handelt es sich um sehr feine Goldpartikel, die in Wasser schweben und keine Verbindung mit dem Wasser eingehen – im Gegensatz zu ionischen Goldlösungen. Die Größe der einzelnen Teilchen liegt zwischen 1 und 20 Nanometer (1 nm = ein milliardstel Meter). Die Partikel dieser flüssigen Dispersion können durch verschiedene Herstellungsverfahren entstehen, die je nach Verfahren einen erheblichen Einfluss auf die Eigenschaften und Qualität haben. Mehr über Anwendung und Dosierung von Kolloiden erfahren Sie in dem Info-Portal der FGS. Weitere Informationen zu Teilchengröße (nm), Konzentration (ppm), Wirksamkeit und Bioverfügbarkeit finden Sie in unseren FAQ hier.
Hergestellt im Hochvolt-Plasmaverfahren
Wir von Trimedea haben uns für das aufwändige Hochvolt-Plasmaverfahren mit 10.000 Volt entschieden. Denn nur mit dieser hochwertigen Technologie erreicht man bei korrekter Anwendung die bestmögliche Qualität der Kolloide: kleinste Teilchengröße, höchster Energiegehalt, lange Haltbarkeit, Schwebezustand. Es ist wirkungsstärker, energiereicher und haltbarer, geht keine Verbindungen mit anderen Substanzen ein, führt nicht zu Ablagerungen und ist überdosierungsfrei.
Unser Angebot für Ihre Gesundheit
Kolloidales Gold von Trimedea erhalten Sie in Violettglasflaschen in drei Größen: 100 ml (Sprühflasche), 500 ml und 1000 ml.
Kolloidales Gold für Ihre Gesundheit:
Setzen Sie auf Premiumqualität von Trimedea
Energiereich, haltbar, wirkungsstark: Lebensnotwendiges Spurenelement
Im Hochvolt-Plasmaverfahren aus 99,99 % reinem Metall hergestellt
Hinweis zum Kauf von kolloidalem Gold
Kolloide dürfen nicht als Lebensmittel, Nahrungsergänzungsmittel oder Arzneimittel deklariert werden. Die Produkte werden einfach unter dem Begriff „Kolloidales Gold“ verkauft. Deshalb achten Sie unbedingt auf die Angabe des Herstellungsverfahrens. Es liefert wichtige Informationen über die Qualität, Teilchengröße, Konzentration, Kolloidenergie und Haltbarkeit.
Warum ist kolloidales Gold von Trimedea nicht rubinrot oder tiefrot?
Die Herstellung von kolloidalem Gold bringt im Hochvolt-Plasmaverfahren immer leichte Farbnuancen hervor, wie zartes Rosa, Lila oder Violett. Die Farbe hängt auch von externen Einflüssen ab, wie Tageszeitpunkt der Produktion, vorherrschenden Hoch- oder Tiefdruckgebieten, elektromagnetischer Strahlung, die auf den Standort einwirkt, der energetischen Struktur des Wassers etc.
Wenn Hersteller mit einer gleichbleibenden Farbe wie z. B. Rubinrot werben und immer dieselbe Färbung und Qualität versprechen, gehen wir bei Trimedea davon aus, dass Farbstoff eingesetzt werden, die für die gleichbleibende Farbe sorgen. Da wir tagtäglich produzieren und zahllose Liter herstellen, kennen wir einige der Einflüsse und Färbungen und auch die Unmöglichkeit immer die gleiche Goldfärbung hinzubekommen!