Power-Set

Haut & Anti-Aging

 

Schönheit, die von innen kommt

Haut & Anti-Aging: Kolloidale Metalle von Trimedea

Ihr Power-Set für jugendliche Frische

Die Kombination sorgfältig ausgewählter Kolloide kann für unseren Körper viel Gutes tun.  Die fünf Kolloide Gold, Silber, Kupfer, Germanium und Zink ergänzen sich perfekt für eine Auffrischung unserer körpereigenen Speicher: Sie erfrischen unsere Zellen, sorgen für eine bessere Durchblutung und beschleunigen viele Stoffwechselfunktionen, die im Alter langsamer werden.

Das Power-Set Haut & Anti-Aging – ein wahrer Jungbrunnen:

   1 x Gold: Wirkt verjüngend und stimmungsaufhellend
+ 1 x Kupfer: Sorgt für Struktur und Elastizität von Knochen, Bindegewebe und Blutgefäßen
+ 1 x Silber: Beschleunigt Zellreparaturprozesse und Stammzellenbildung
+ 1 x Germanium: Steigert die Durchblutung, Mikrozirkulation und Sauerstoffversorgung
+ 1 x Zink: Hilft bei Haut- und Haarproblemen

Kolloidale Metalle von Trimedea

Power-Set Haut & Anti-Aging (5 x 1 Liter):
Statt 540* nur 347 Euro
5 kaufen, 4 zahlen: Das teuerste Kolloid schenken wir Ihnen!

Das kleine Power-Set (5 x 0,5 Liter):
Statt 351* nur 225 Euro
Sie sparen mehr als 35 Prozent!

Was sind kolloidale Metalle und wie nimmt man sie ein?

Bei echten kolloidalen Metallen handelt es sich um sehr feine Metallpartikel, die in Wasser schweben und keine Verbindung mit dem Wasser eingehen – im Gegensatz zu ionischen Lösungen (elektrolytische Herstellung). Die Größe der einzelnen Teilchen liegt zwischen 1 und 20 Nanometer (1 nm = ein milliardstel Meter). Die Partikel dieser flüssigen Dispersion können durch verschiedene Herstellungsverfahren entstehen, die je nach Verfahren einen erheblichen Einfluss auf die Eigenschaften und Qualität haben. Mehr über Anwendung und Dosierung von Kolloiden erfahren Sie auf dem Info-Portal der FGS. Weitere Informationen zu Teilchengröße (nm), Konzentration (ppm), Wirksamkeit und Bioverfügbarkeit finden Sie in unseren FAQ hier.

Warum kolloidale Metalle als Katalysatoren und Stoffwechselbeschleuniger so wichtig sind erfahren Sie hier.

Zur Herstellung von echten kolloidalen Metallen eignet sich das Hochvolt-Plasmaverfahren aus bio-logischer Sicht am besten. Warum die Herstellung mittels Elektrolyse (= ionische Lösung / wenig echte Kolloide) mehr Risiken hat als Vorteile und was genau die Unterschiede sind, erfahren Sie hier.

*Bruttogesamtpreis der Flaschen im Einzelverkauf