Beschreibung
TRIMEDEA Smart-Set
Für Klarheit, Konzentration und freie Nase
Kolloidales Platin + kolloidales Nasenspray + kolloidales Silberspray + kolloidale Augentropfen: Schnelle Hilfe für mehr Konzentration, geistige Klarheit, freie Nase, wache Augen und bei Entzündungen und Schmerzen. Lernen Sie verschiedene kolloidale Metalle und ihre Bandbreite an Einsatzgebieten kennen: Platin aktiviert das Gehirn und steigert die Kreativität, Silberspray hilft bei Wunden, das Nasenspray befreit die Atmung und Germaniumtropfen sorgen für klare Sicht. Alle Produkte bestmöglich geschützt in Flaschen aus Violettglas.
Ursprünglicher Preis war: 157,40 €126,00 €Aktueller Preis ist: 126,00 €.
TRIMEDEA Smart Set:
Statt 157,40 Euro*
Nur 126,00 Euro
Fast 20 % Ersparnis!
TRIMEDEA Smart-Set für Klarheit, Konzentration und freie Nase:
1000 ml kolloidales Platin: für starke Nerven, bessere Konzentration und einen wachen Geist
30 ml kolloidales Nasenspray: abschwellen der Nasenschleimhaut und bei allergischen Symptomen
100 ml kolloidales Silberspray: Akut- und Notfallmittel bei Entzündungen, offenen Wunden und Schmerzlinderung
100 ml kolloidales Germanium, Pipettenflasche: direkte Hilfe gegen schlechte Sicht und müde Augen
TRIMEDEA Smart-Set
Für Klarheit, Konzentration und freie Nase
Was sind kolloidale Metalle und wie nimmt man sie ein?
Bei echten kolloidalen Metallen handelt es sich um sehr feine Metallpartikel, die in Wasser schweben und keine Verbindung mit dem Wasser eingehen – im Gegensatz zu ionischen Lösungen (elektrolytische Herstellung). Die Größe der einzelnen Teilchen liegt zwischen 1 und 20 Nanometer (1 nm = ein milliardstel Meter). Die Partikel dieser flüssigen Dispersion können durch verschiedene Herstellungsverfahren entstehen, die je nach Verfahren einen erheblichen Einfluss auf die Eigenschaften und Qualität haben. Mehr über Anwendung und Dosierung von Kolloiden erfahren Sie in dem Info-Portal der FGS. Weitere Informationen zu Teilchengröße (nm), Konzentration (ppm), Wirksamkeit und Bioverfügbarkeit finden Sie in unseren FAQ hier.
Warum kolloidale Metalle als Katalysatoren und Stoffwechselbeschleuniger so wichtig sind erfahren Sie hier.
Zur Herstellung von echten kolloidalen Metallen eignet sich das Hochvolt-Plasmaverfahren aus bio-logischer Sicht am besten. Warum die Herstellung mittels Elektrolyse (= ionische Lösung / wenig echte Kolloide) mehr Risiken hat als Vorteile und was genau die Unterschiede sind, erfahren Sie hier.
Die Tagesdosis ist abhängig von Gewicht, Alter und weiteren Faktoren:
- Kolloidales Platin: siehe Anwendung und Dosierung von Kolloiden
- Kolloidales Nasenspray: mehrmals täglich in die Nase sprühen, 1-2 Sprühstöße pro Nasenloch
- Kolloidales Silberspray: mehrmals täglich mit 3–5 Pumpstößen den betroffenen Bereich einsprühen
- Kolloidales Germanium: alle Infos finden Sie hier
Weitere Artikel und Informationen zu den Themen körperliche und geistige Gesundheit und Detox in der Themenübersicht.